top of page
Logo WKM

Unser Monatsbrief November/Dezember 2024

An alle Mitglieder, Förderer, Freunde und

Gäste des Wirtschaftskreises Mitte e.V.


November / Dezember 2024


Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde,


die Wirtschaft in unserer Hauptstadtregion macht einen Haken an das abgelaufene Jahr 2024. Bereits im Frühjahr sprach der Unternehmerverband Berlin-Brandenburg (UVB) davon, dass die Wirtschaft in der Region weniger stark wachsen wird als noch im Jahr 2023. Die Hälfte der Branchen in Berlin-Brandenburg rechnete mit einer schlechteren Entwicklung als im letzten Jahr und 4 von 10 Unternehmen sprachen sogar deutlich von einer Rezession. Jetzt zum Jahresende haben sich die Befürchtungen bestätigt, beziehungsweise sich noch schlechter als erwartet entwickelt.


In unserer Stadt, in welcher der schwarz-rote Senat drei Milliarden (3.000.000.000!) Euro einsparen muss, werden die Haushaltskürzungen ebenfalls Auswirkungen auf die Wirtschaftspolitik haben.


Die Senatswirtschaftsverwaltung muss 11 % von ihrem Gesamtbudget einsparen. Das entspricht rund 131 Mio. Euro.


So wird es z.B. Einkürzungen beim Stadtmarketing geben, obwohl die Vermarktung Berlins bei der Bewerbung des Wirtschaftsstandortes eine große Rolle spielt. Außerdem wird die City-Tax angehoben - und das zu einer Zeit, in welcher die Branche noch immer die Auswirkungen der Corona-Pandemie spürt.


Hier sagen wir als Wirtschaftskreis Mitte: Das ist das falsche Signal !


Im Bezirk Mitte hat sich unser Bemühen um eine Sicherstellung der Finanzierung für eine Weihnachtsbeleuchtung auf der Straße Unter den Linden gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte leider nicht ausgezahlt. 


Die Bezirksbürgermeisterin hat es bedauerlicherweise nicht vermocht, die entsprechenden Gelder "einzusammeln", um auf unserem Prachtboulevard für eine ansprechende Weihnachtsbeleuchtung zu sorgen. 

Lediglich auf dem Leopoldplatz (bis zum Marxplatz) wird es vom 01.12.24 - 07.01.25 eine festliche Beleuchtung geben. 


Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, bei der wir unsere Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey zu Gast hatten, konnte der Wirtschaftskreis Mitte eine gute Bilanz präsentieren. Sowohl finanziell, als auch bei der Mitgliederentwicklung sind wir sehr gut aufgestellt. Unser Dank gilt allen Mitgliedern für ihr Engagement.


Zum Jahresende wollen wir deshalb traditionell Gelegenheit geben, sich in netter Atmosphäre auszutauschen. Unser Mitglied Helmut Ruß lädt uns dazu wieder in sein Zelt auf dem Weihnachtszauber Gendarmenmarkt, der zum wiederholten Male auf dem Bebelplatz stattfindet.


Wie immer wünschen wir viel Spaß viel Spaß bei der Lektüre.

Bis zu einem Wiedersehen verbleiben wir 


herzlichst 


Annett Greiner-Bäuerle Frank Henkel





Erfolgreiche JHV am 1. Oktober 2024 in der Vorstandsetage der BERLINER SPARKASSE am Alexanderplatz


Chamäleon im Jubiläumsjahr !


Der WKM war zu Besuch bei unseren Mitgliedern CHAMÄLEON und PENTANEX unter dem Motto Wirtschaft trifft Kultur.


Eine wirklich interessante Show zum Weiterempfehlen. Auch die Führung durch die Hackeschen Höfe eröffnete ganz neue  Einblicke in dieses achtiektonische Highlight von Berlin-Mitte.



Thilo Sarrazin - der streitbare Publizist war bei seiner Lesung bei unserem Netzwerkpartner "Tegeler Gespräch" gut aufgelegt. 


Vor einer gut besuchten Kulisse (270 Gäste) diskutierte er mit unserem Vorsitzenden Frank Henkel zum Thema seines neuesten Buches "Deutschland auf der schiefen Bahn"

コメント


In Verbindung bleiben

Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Geschäftsstelle 

Poststraße 7

10178 Berlin 

Abonnieren Sie unseren Monatsbrief - Neuigkeiten aus dem WKM

Anmeldung für Mitglieder

© 2024 Wirtschaftskreis Mitte Berlin. Impressum

bottom of page