top of page
Logo WKM

Monatsbrief Mai/Juni 2025

Aktualisiert: 5. Mai

Kopfbild des Wirtschaftskreis Mitte

Unser Monatsbrief Mai/Juni 2025


Aktuelles aus dem Wirtschaftskreis Mitte e.V.


An alle Mitglieder, Förderer, Freunde und

Gäste vom Wirtschaftskreis Mitte e.V.


Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde,


jetzt hat Deutschland eine neue Regierung und man kann nur hoffen und die Daumen dafür drücken, dass die schwarz-rote Regierung unter Friedrich Merz in Sachen Digitalisierung, Entbürokratisierung, Energie (Kosten) sowie Arbeits- und Fachkräftemangel und Migration den Turbo anwirft.


Und Berlin: Hier wird es eine neue Kultursenatorin geben. Nach dem Rücktritt von Joe Chialo wird ihm seine Staatssekretärin Sarah Wedl-Wilson im Amt folgen. Gerade wir als WKM wissen, wie wichtig Kultur für den Standort Berlin ist. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg im Amt.



Gendarmenmarkt Berlin
Gendarmenmarkt Berlin

DAS kommunale Thema war in den letzten Tagen nach der Wiedereröffnung des Gendarmenmarktes die Auseinandersetzung um eine entsprechende Außengastronomie auf dem neugestalteten Platz. Nach zweijähriger Bauzeit und entsprechenden Umsatzeinbußen für die ortsansässigen Gastronomen ist das Bezirksamt Mitte nicht in der Lage, zeitnahe Genehmigungen für die Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes auszusprechen.

Gemeinsam mit der IG Gendarmenmarkt haben wir uns als Wirtschaftskreis Mitte sowohl für die Gastronomen, als auch für unsere Mitglieder vor Ort eingesetzt. Unsere Vorsitzende Annett Greiner-Bäuerle nahm eine Einladung des Wirtschaftsausschusses der BVV Mitte an und berichtete ausfühlich über die Sorgen und Nöte der Gewerbetreibenden vor Ort in Sachen Schankvorgärten. Dazu hatte unser Vorsitzender Frank Henkel einen Ortstermin mit dem zuständigen Stadtrat Christoph Schriner (B90/Die Grünen), der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Landesdenkmalamt wahrgenommen. Wir sind voller Hoffnung, dass die entsprechenden Genehmigungen nun bald ausgereicht werden.


Nach unseren beiden Veranstaltungen mit Rainer Eppelmann und dem Besuch des DDR-Museums gegenüber vom Berliner DOM sowie dem Frühlingsempfang der Berliner Wirtschaft am Müggelsee finden Sie einige Eindrücke in unserer Galerie.


Aber nun möchten wir Sie nachfolgend wieder auf interessante Veranstaltungen des WKM aufmerksam machen und Sie herzlich dazu einladen, diese zu besuchen.


Unter anderem wollen wir eine alte Bauernweisheit mit neuem Leben erfüllen.

Nach dem Motto:

„Alles neu macht der Mai"

 

will der WKM den Versuch wagen, neues Terrain für unsere Mitglieder zu betreten. Warum sollte das Motto nicht auch für die Golfturnier-Serie mit der längsten Tradition (26 Jahre) in Berlin-Brandenburg gelten? Zu Beginn der 2000er Jahre gestartet als „Lufthansa Medien Cup“, seit 2019 "Berliner Kultur und Medien Cup" (BKMC), präsentiert sich dieses Jahr unter unserer Schirmherrschaft diese Traditions-Serie

jetzt noch stärker, zukunftssicher und noch attraktiver.

Somit bekommt der Buchstabe M eine neue Bedeutung und

wir laden Sie herzlich ein zum Saisonstart 2025 

und zur Premiere des alten/neuen

 


ree

"Berliner Kultur & Mittelstands Cup" (BKMC)

Powered by Prodesign Marketing und
Brauhaus GEORGBRAEU im Nikolaiviertel
Schirmherrschaft: Wirtschaftskreis Mitte e.V.

auf der GolfRANGE Großbeeren

 

Das Besondere:

Gespielt werden zwei 18-Loch-Turniere nacheinander

Kanonenstarts: um 8:30 Uhr und um 13:30 Uhr

 

Abschließend gibt es ein Grußwort von unserem Vorsitzenden Frank Henkel, gefolgt von einer glanzvollen gemeinsamen Siegerehrung mit tollen Preisen, Buffet, Feuerwerk und vielen Überraschungen. Und es gibt eine Menge zu feiern - unter anderem den "Eurovision Song Contest", der auf einer Mega-LED-Wand von Prodesign übertragen wird.

 

Wir sind unserem Mitglied Wolfgang Weber, gemeinsam mit Ulrich Rauhut, für die Organisation sehr dankbar.


Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link: https://bkmcup.berlin


Gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk Moabit besuchen wir kurz darauf am 21. Mai 2025 das neue Verlagsgebäude des Axel Springer Verlages.

Unter dem Thema "Neue Arbeitswelten in einem der führenden Verlagshäuser Europas" bekommen wir einige Einblicke und auf der Dachterrasse einen großen Überblick.

Bitte beachten, die Plätze sind begrenzt. First come - first serve...


Anmeldung unter dem Veranstaltungslink oder per Mail unter gs@netzwerk-moabit.de



Darüber hinaus gibt es für alle Freundinnen und Freunde der klassischen Musik im Wirtschaftskreis eine musikalische Frauenpower der ganz besonders exquisiten Art.


Es erwartet Sie ein Benefizkonzert des


ELAIA QUARTETT
und der Solo-Fagottistin MICHAELA SPACKOVÁ
 

am Samstag, 7. Juni, um 19 Uhr

im "Kühlhaus Berlin" am Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 3

 

ELAIA Quartett
ELAIA Quartett

Die fünf jungen Ausnahme-Talente spannen einen musikalischen Bogen von den mittelalterlichen Klängen der Hildegard von Bingen ("O virtus Sapientiae") über romantische Weisen von Fanny M. Bartholdy ("Die Mainacht") und Clara Schumann

("Der Mond kommt still gegangen") bis zu modernen Kompositionen von

Caroline Shaw und Nikol Bóková, deren Stück für Fagott und Streichquartett im "Kühlhaus Berlin" uraufgeführt wird!


MICHAELA SPACKOVÁ
MICHAELA SPACKOVÁ

Sowohl das Streichquartett als auch die Fagottistin - sämtlich Absolventinnen der "Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin" - haben in den vergangenen Jahren schon zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen gewonnen und sind auf vielen großen Konzertbühnen aufgetreten.

 

Der Eintritt zum Konzert im Kühlhaus ist frei.

Über Spenden würde sich das Quartett aber sicher freuen.






Wir hoffen, Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm angeboten zu haben und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der einen oder anderen Veranstaltung.


Herzlichst



Sign AGB


Sign FH

Annett Greiner-Bäuerle

Frank Henkel

P.S.: In Vorbereitung für den Juni steht ein interessanter Vortragsabend mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, Herrn Gerhard Schindler, unter anderem zum Thema "Wirtschaftsspionage".

Veranstaltungen und Termine

Partnerveranstaltung gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner VFW

BKMC - der Berliner Kultur und Mittelstands Cup
17. Mai 2025, 08:00–20:00 UhrGolfRange Großbeeren
Jetzt anmelden

Einladung zur Führung durch das neue Gebäude des Springer-Verlags in Berlin
21. Mai 2025, 16:00–19:00 UhrBerlin
Jetzt anmelden

WKM Kultur | ELAIA QUARTETT und die Solo-Fagottistin MICHAELA SPACKOVÁ
7. Juni 2025, 19:00–23:00 UhrKühlhaus Berlin
Jetzt anmelden





Bei den Veranstaltungen des Wirtschaftskreis Mitte e.V. und den veröffentlichten Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.


Kommentare


In Verbindung bleiben

Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Geschäftsstelle 

Poststraße 7

10178 Berlin 

Abonnieren Sie unseren Monatsbrief - Neuigkeiten aus dem WKM

Anmeldung für Mitglieder

© 2024 Wirtschaftskreis Mitte Berlin. Impressum

bottom of page