Monatsbrief November 2025
- Bastian Greiner-Bäuerle
- 11. Nov.
- 3 Min. Lesezeit

Unser Monatsbrief November 2025
Aktuelles aus dem Wirtschaftskreis Mitte e.V.
An alle Mitglieder, Förderer, Freunde und
Gäste vom Wirtschaftskreis Mitte e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
als Wirtschaftskreis Mitte haben wir den Anspruch, Sie regelmäßig über wichtige wirtschaftliche und politische Themen zu informieren, die für kleine und mittlere Unternehemn in Berlin von Bedeutung sind.
Gleichzeitig wollen wir Ihnen einen Rück- und Ausblick auf unsere kommenden Veranstaltungen geben.
Ein Blick auf die Berliner Wirtschaft
Die Berliner Wirtschaft und die Gesellschaft diskutiert vermehrt darüber, ob die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt von Dynamik und Wandel geprägt ist, oder ob es in der Stadt eher eine fehlende strategische Klarheit gibt, die einhergeht mit wirklichen spürbaren Entlastungen.
Aktuell ist es so, dass in unserer Stadt sowohl die Arbeitslosenzahlen als auch die Firmenpleiten wieder steigen. Dies darf man wohl als Zeichen dafür verstehen, dass eine wirtschaftliche Erholung nur sehr spärlich gelingt.
Neben den Themen der Überbürokratisierung und der zu geringen Flexibilität, insbesondere bei Vergaben öffentlicher Aufträge wird auch immer wieder bemängelt, dass es zwar Förderprogramme auch für KMU´s gibt, aber diese Programme oftmals nicht auf die Praxis abgestimmt sind.
In Berlin schwierig sind zudem die hohen Kosten (Miete, Personal, Energie, Flächenknappheit). Diese Rahmenbedingungen setzen gerade kleinere Unternehmen unter Druck und erschweren Wachstum und Stabilität.
Als WKM haben wir uns vorgenommen, die beschriebenen Defizite aktiv zu kommunizieren.
Sie können uns dabei helfen, indem Sie uns Rückmeldungen zukommen lassen, über Ihre Erfahrungen mit zum Beispiel Bürokratie oder Förderprozessen.
Auch all die anderen Themen wie Infrastruktur, Standortkosten oder qualifiertes Personla bleiben zentral. Hier wollen wir den Dialog halten. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu können.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gutes Weihnachtsgeschäft und eine harmonische Vorweihnachtszeit.
BUCHTIPP der Vorsitzenden
Rainer Wendt und Frank Henkel | Deutschland in der Warteschleife: Wie sich ein Land im politischen Leerlauf zwischen Realitätsverweigerung, Verantwortungslosigkeit und feigen Ausreden selbst lahmlegt

Annett Greiner-Bäuerle:
"Ich empfehle Ihnen dieses Buch, weil es die Stärken und Schwächen, sowie die Relevanz des Mittelstandes in Deutschland beschreibt. In letzter Zeit fühlt sich der Mittelstand nicht mehr gesehen und wahrgenommen. Die Autoren nennen deutlich die Probleme, zum Beispiel die Versäumnisse bei Verwaltung, Infrastruktur und Renten. Dieser unversöhnliche Blick kann wachrütteln."
Ein Land in der Warteschleife ist auf dem Weg auf das Abstellgleis. Ob Deutschland den Weg auf die Überholspur findet, ist ungewiss. Frank Henkel und Rainer Wendt haben die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz unter die Lupe genommen und zeigen auf, warum Deutschland sich keine Warteschleife leisten kann, wenn es nicht auf dem Abstellgleis der Geschichte landen will.
Die Autoren analysieren knallhart und schonen niemanden. Nicht nur auf den Kanzler kommt es an, aber vor allem auf ihn. Deutschland darf weder ein NGOs-, Richter-, noch ein Parteienstaat werden, alle Staatsgewalt hängt vom Volke ab. Das Grundgesetz ist der Maßstab, wenn wir Freiheit und Wohlstand zurückgewinnen und sichern wollen.
Frank Henkel und Rainer Wendt stehen im nächsten Jahr auch bei einer Autorendiskussion unseren Mitgliedern Rede und Antwort zu Ihren Fragen.
Einladung zum Tegeler Gespräch - Frank Henkel im Dialog mit Boris Palmer

Unser Netzwerkpartner "Tegeler Gespräch e.V." veranstaltet am 28.11.25 in den Tegeler Seeterrassen einen Diskussionsabend mit dem inzwischen parteilosen Bürgermeister der Stadt Tübingen - Boris Palmer.
Thema seines Eingangsstatements: "Über den Weg, neue Wege zu gehen."
Anmeldung und Kartenbestellung auf der Webseite: tegeler-gespraech.de
Wir hoffen, Sie hatten wieder ein wenig Spaß bei der Lektüre unseres Monatsbriefes.
Nachfolgend finden Sie wie immer die folgenden Veranstaltungstermine, welche auch auf unserer Webseite regelmäßig erweitert werden.
Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu können.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gutes Weihnachtsgeschäft und eine harmonische Vorweihnachtszeit.
Herzlichst

Annett Greiner-Bäuerle

Frank Henkel
Veranstaltungen und Termine
Bei den Veranstaltungen des Wirtschaftskreis Mitte e.V. und den veröffentlichten Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.

Kommentare