top of page
Logo WKM

Monatsbrief Februar/März 2025

Kopfbild des Wirtschaftskreis Mitte

Unser Monatsbrief Februar/März 2025


Aktuelles aus dem Wirtschaftskreis Mitte e.V.


An alle Mitglieder, Förderer, Freunde und

Gäste des Wirtschaftskreises Mitte e.V.


Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde,


in wenigen Wochen finden in unserem Land "vorgezogene" Bundestagswahlen statt. Derzeit überbieten sich die Parteien mit Vorschlägen und programmatischen Aussagen darüber, wie sie Deutschland wieder "fit" machen wollen.


Viele Wähler fragen sich dabei: Wohin steuert die deutsche Wirtschaft im Jahr 2025 und wie werden die Aussichten sein? Wenn Ökonomen beispielsweise die Stimmungslage der deutschen Industrie betrachten, fällt das Urteil eher schlecht aus. Relevante Branchenverbände sehen auch für dieses Jahr keine Erholung. Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht: Insolvenzen, Job-Abbau, hohe Steuern, zu viel Bürokratie, zu wenig Digitalisierung, Inflation, zu teure Energie sowie eine sanierungsbedürftige Infrastruktur tragen derzeit nicht dazu bei, dass sich unsere Wirtschaft erholen kann.


Die Frage bleibt, was nach der Bundestagswahl und mit dem neuen US-Präsidenten

Donald Trump auf Unternehmen und Verbraucher zukommt.


Dies wird uns als Wirtschaftskreis Mitte in den nächsten Monaten sicherlich weiter beschäftigen. Die entsprechenden Formate und Angebote dazu können Sie jederzeit unserem Monatsbrief entnehmen oder sich auf unserer Website informieren.


Im letzten Rundbrief hatten wir bereits über personelle Veränderungen im WKM-Vorstand berichtet. Auch in diesem Rundbrief wollen wir mitteilen, dass unser Vorstandsmitglied Mario Reimann sein Amt zur Verfügung gestellt hat.


Ebenfalls im letzten Rundbrief hatten wir mitgeteilt, dass der Vorstand des Wirtschaftskreises einstimmig beschlossen hat, die ordnungsgemäße Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen vorzuziehen. Nunmehr liegt dem Vorstand ein Antrag einiger Mitglieder vor, alsbald eine Mitgliederversammlung abzuhalten.


Eine Liste der Antragsteller finden Sie im Anhang am Ende des Monatsbriefes.


Wir werden dem Antrag auf Einberufung der Versammlung natürlich satzungsgemäß nachkommen und hierzu zeitnah die Einladung versenden.

Zur Klarstellung: Der amtierende Vorstand ist selbstverständlich arbeitsfähig.

Derzeit arbeiten wir daran, alle notwendigen Unterlagen zu erhalten, um einen durch die Rechnungsprüfer erarbeiteten Bericht für die Entlastung des Vorstandes zu ermöglichen. Auch mit den Kassenprüferinnen stehen wir bereits in Kontakt.


Was uns besonders wichtig ist und bleibt ist, dass der Wirtschaftskreis Mitte weiterhin eine unabhängige Kraft bleibt, die für die Interessen seiner Mitglieder eintreten kann. In diesen besonders herausfordernden Zeiten ist auch wichtig, dass die Wirtschaft eine unabhängige und selbstbewusste Stimme hat.


Für die vor uns liegenden Monate wollen wir Ihnen darüber hinaus weitere interessante Veranstaltungen anbieten, bei denen wir uns freuen würden, uns gemeinsam mit Ihnen auszutauschen.


In das neue Jahr sind wir bereits mit einer gut besuchten und erfolgreichen Veranstaltung gestartet. Unser Besuch beim Einzelhandelsverband Deutschland in der retailGARAGE am Potsdamer Platz stand ganz im Zeichen der Möglichkeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz im Handel.


Lucas Schall, Frank Henkel. Annett Greiner-Bäuerle, Stephan Tromp vlnr

Einen kleinen Rückblick und Impressionen finden Sie hier.




Bis demnächst


Herzlichst



Sign AGB


Sign FH

Annett Greiner-Bäuerle

Frank Henkel


 

Veranstaltungen und Termine

 

Partnerveranstaltung gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner VFW







 

Bei den Veranstaltungen des Wirtschaftskreis Mitte e.V. und den veröffentlichten Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.

 

Antragstellung und Antragsteller zur vorgezogenen Mitgliederversammlung


Antrag von Frau Dr. Sissy Kraus:


Ich beantrage daher für mich persönlich als auch für die mich beauftragenden Mitglieder, die unverzügliche Einberufung der Mitgliederversammlung.

Themen der Mitgliederversammlung sollen sein:

1. Entlastung des alten Vorstandes

2. Neuwahl des neuen Vorstandes

Namentlich haben mich folgende Mitglieder 37 beauftragt


Hans Boehlke - Hans Boehlke Elektroinstallationen, Semih Karayüz - Allianz, Bahattin Kaya, Patrick Honein, Thomas Gerne, Tina Winkhaus, Nevzat Kirtas, Jenny Parke, Karl Winkhaus-Kuhn, Ralph Ehrlich, Blazhena Sidei, Maximilian Matthes, Nuray Lakhal, U.U.R. Timpe, Yasmin Yücetas, Younes Mohammadi, Samah Schröder, Aziz Akzezi, Canan Degirmenci Krstic, Jale Degirmenci - City one Soziale Dienstleistungen GmbH und City Hotel und Hostel Berlin GmbH, Prof. Dr. Sergije Sovanovic, Ahmet Tosun, ELI.TE Gafe GmbH - Nazan Orcan, Cigdem Nurten Ates, Gülow Özcelik Schindler, Mustafa Degirmenci, Lana Müller, Duygu Allan, Götz Buchheim - Buchheim+Partner, Rechtsanwälte, Remzi Kaplan, Rami Shakour, Tobias Berghaus, R. Valish-Czarny, Thomas Görne


 

Comments


In Verbindung bleiben

Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Geschäftsstelle 

Poststraße 7

10178 Berlin 

Abonnieren Sie unseren Monatsbrief - Neuigkeiten aus dem WKM

Anmeldung für Mitglieder

© 2024 Wirtschaftskreis Mitte Berlin. Impressum

bottom of page