top of page
Logo WKM

Rückblick | Neujahrsempfang im Ballhaus Berlin

Aktualisiert: 19. Feb.



Die Jazzband der Berlin Cosmopolitan School
Musiklehrer Colin Loyd mit der Jazzband der Berlin Cosmopolitan School

Nostalgisches Ambiente mit Tischtelefonen, Kronleuchtern, Wandstuck und bewegter Geschichte – an einen wieder ganz besonderen Ort in der Mitte der Hauptstadt hatte der Wirtschaftskreis Mitte e.V. eingeladen: Über 80 Gäste feierten am 12. Februar im „Ballhaus Berlin“ in der Chausseestraße den diesjährigen WKM-Neujahrsempfang mit besonderer Live-Musik und besten Möglichkeiten für den gemeinsamen Austausch.

 

Viel Zuversicht für gute Unternehmenserfolge, wirtschaftliche Stärkung der Berliner Mitte und einen Ausblick auf die Pläne und Veranstaltungen des Wirtschaftskreises in diesem Jahr gaben die beiden WKM-Vorsitzenden Annett Greiner-Bäuerle und Frank Henkel den Anwesenden bei ihren Begrüßungsworten mit auf den Weg.

 

Umrahmt wurde der WKM-Empfang von jungen Musikern der „Berlin Cosmopolitan School“, die als freie Schule in der Rückerstraße in Berlin-Mitte zu Hause ist und in der das Erlernen eines Musikinstrumentes ab Klasse 1 eine große Rolle spielt. Trompete, Posaune, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Klavier – in drei wunderbaren Live-Sets begeisterte das sechsköpfige „BCS Jazz-Ensemble“ mit Jazz-Schülern aus den 7. bis 12. Klassen.

 

Mit einem rustikalen Berliner Buffett, vielen intensiven Gesprächen und ganz viel Netzwerken wurde dieser besondere Abend zu einem guten Start in das WKM-Jahr 2025. Unter den Gästen aus Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und Politik war auch der Stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat Carsten Spallek.

 

Per „Tellerspende“ wurden im Laufe des Abends für die Jazz-Musiker über 300 Euro gesammelt, die diese für neue Musikinstrumente verwenden wollen. 






Comments


In Verbindung bleiben

Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Geschäftsstelle 

Poststraße 7

10178 Berlin 

Abonnieren Sie unseren Monatsbrief - Neuigkeiten aus dem WKM

Anmeldung für Mitglieder

© 2024 Wirtschaftskreis Mitte Berlin. Impressum

bottom of page